Am 06. September 2020 trafen sich 50 Freunde und Unterstützer der Stiftung im Moyland International.
Nach einem ausgiebigen, gemeinsamen Frühstück wurde eine Runde Golf mit freundschaftlichem Charakter gespielt.
Beim anschließenden Kaffee und Kuchen wurden Steffi Nerius als neue stellvertretende Vorsitzende und Jörg Vopersal als neuer Geschäftsführer vorgestellt.
Aufgenommen in den Kreis der Botschafter wurden die persönlich anwesenden Michael Schlabs, Paul Hahn und Klaus Holtkamp, der den Golftag sponsorte.
Aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen fehlten die Neubotschafter Danny Heister, Bertram Feldhaus und Hamid Yazdtschi.
Für ihre jahrelange Unterstützung der Stiftung erhielt Elke Hare einen Ehrenpreis, Thomas Priemer ein besonderes Geschenk, da er es ermöglichte, das neue Programmheft des 10. Herman van Veen Charity-Cup am 21. August 2021 auf dieser Veranstaltung zu präsentieren.
Mit einer lustigen Siegerehrung ging ein entspannter Golftag unter Freunden zu Ende und machte Freude aufs nächste Wiedersehen.
Auf unsere Vorstandssitzung am 12.06.2020 trat Heide Ecker-Rosendahl als stellvertretende Vorsitzende der Stiftung nach 15 Jahren intensiver und wertvoller Mitarbeit zurück. Die offizielle Verabschiedung soll am 06. September anlässlich des Botschafter/Charity-Treffs in Moyland stattfinden. Wir sind glücklich, dass Steffi Nerius zum oben genannten Termin die Nachfolge von Heide angetreten hat. Offensichtlich ist Herman der gleichen Meinung.
Danny Heister - Chefcoach Borussia Düsseldorf
Michael Schlabs - Inhaber complet service
Paul Hahn - Sportcenter Hahn, Ex-Fußballprofi
Klaus Holtkamp - Inhaber Fusion Dental GmbH
Hamid Yazdtschi - GfG Gilde-Handwerk Macrander GmbH & Co. KG
Bertram Feldhaus - Apotheker Oberhausen
Unser Botschafter Christian Ehrhoff treibt nach erfolgreicher Eishockeykarriere seine Entwicklung zum Topamateuer im Golf voran.
Dabei vergisst er auch unsere Stiftung nicht. Als Sieger der Celebrity Golf Challenge spendete er den Gewinn von € 1.000 für unsere Projekte.
Herzlichen Dank dafür und Gratulation zum tollen Erfolg, lieber Chris!
Bild: V. Kuhn
Am 22.11.2019 erlebten 160 geladene Gäste in der fast ausverkauften Tonhalle in Düsseldorf ein hochklassiges und unvergessliches Konzert unseres Namensgebers. Herman und sein Team befanden sich in Bezug auf Stimmen, Musikalität, Instrumentalität, Mimik, Gestik, Tanz und besonders Tiefe der Texte auf höchstem Niveau und begeisterten durch ihre Soloauftritte genau so wie als Ensemble. Standing Ovations waren die logische Konsequenz nicht nur bei den sechs Zugaben!
Herribert Klein, Mitglied des Kommitees der deutschen UNICEF und Ausrichter zahlreicher Galas: "Herman ist ein Dinosaurier. Es gibt kaum noch jemanden wie Ihn in dieser Vielseitigkeit, Qualität und Tiefe."
So war es natürlich eine besondere Ehre und Freude, dass alle Musiker mit Herman zur After-Show-Party erschienen und dort fast bis Mitternacht den begeisterten Gästen Rede, Antwort und für Fotos und Autogramme zur Verfügung standen.
Herman selbst bemerkte: "Für mich ist es hier wie in einer Familie!"
Der Vorsitzende der Stiftung, Hans-Werner Neske bedankte sich nicht nur herzlich bei den Akteuren, sondern berichtete auch kurz über die Stiftungsarbeit - besonders über die Übergabe von 125.000 € bei RTL an Dunkelziffer e.V. am Vortag - und erinnerte an die Unterzeichnung der Kinderrechts-Charta vor 30 Jahren in New York. Denn damals pflanzten Herman und sein Freund Sir Peter Ustinov den "Baum des Lebens" vor dem UN-Gebäude für die Rechte der Kinder.
Und noch heute begründet er, dass die Kinder jetzt unterschriebene Rechte besitzen, aber die Erwachsenen dadurch auch Pflichten, die sie leider allzu oft vernachlässigen, sodass sehr viele Kinder in der Welt leiden müssen!
Um 01.00 Uhr ging die Veranstaltung zu Ende, die sicherlich noch lange in der Erinnerung, den Köpfen und den Herzen der Teilnehmer nachwirken wird.
Unter dem folgenden Link können Sie alle Bilder der Veranstaltung einsehen und herunterladen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an luca@photosandmore-ltd.de
Auf der After-Show-Party präsentierten Herman van Veen, Hans-Werner Neske und weitere Botschafter das frisch erschienene Programmheft des 10. Charity Cup, der auf der "Leading" Golfanlage Hummelbachaue und am Abend im "Alten Kesselhaus" durchgeführt wird und zu den Top-Wohltätigkeitsveranstaltungen in Deutschland gehört. Erstmalig findet auch eine After-Show-Party im Turnierhotel, dem Dorint Kongresshotel Neuss, statt. Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus TV, Musik, Sport und Wirtschaft werden erwartet, um gemeinsam mit Herman van Veen Spenden für die gemeinsamen Ziele und Projekte seiner deutschen Stiftung - also für körperlich, geistig und psychisch-sozial benachteiligte Kinder und die Verwirklichung der Kinderrechte - zu sammeln.
Am 21. November 2019 überreichte der Vorsitzende der Herman van Veen Stiftung, Hans-Werner Neske,
anlässlich des erneut sehr erfolgreichen RTL-Spendenmarathon - präsentiert von Wolfram Kons - den Betrag von € 125.000,00 an Dunkelziffer e.V..
Im Vorfeld hatte er die Institution in Hamburg besucht und sich über die sachgerechte Verwendung der Spendengelder und die professionelle Arbeit
gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in Deutschland informiert.
Diese besteht in intensiver Beratung der Kinder, Jugendlichen und deren Eltern/Bezugspersonen,
weiterhin in der Therapie der Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Angeboten (Einzelsitzungen, Musiktherapie, ...),
Prävention und Opferschutz, der in unseren Augen wie ein Kinderrecht behandelt werden sollte.
Da die Dunkelziffer pro Jahr 10-15 mal höher als die in Deutschland bekannten 15.000 offiziellen Fälle des sexuellen Missbrauchs sind,
ist die Arbeit von Dunkelziffer im Blick auf Hilfe, Aufklärung, Beratung und Vernetzung von besonderer Bedeutung.
Deshalb überschneidet sich die Arbeit von Dunkelziffer e.V. mit den Zielen der Herman van Veen Stiftung besonders bei der Unterstützung
psychisch-sozial behinderter Kinder und der Verwirklichung der Kinderrechte.
Die Wichtigkeit dieser Anliegen wurde, wie an den Bildern sichtbar, von unseren Botschaftern Eckart van Hirschhausen, Björn
Otto und Christian Ehrhoff
verdeutlicht, die mit viel Freude am Spendentelefon saßen und den guten Zweck unterstützten.
Mit großer Dankbarkeit hatten schon 2018 Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer,
die begeistert vom Besuch eines Herman van Veen Konzerts vor 3 Jahren berichteten,
unsere Spende entgegen genommen und werden auch in Zukunft gerne unsere gemeinsamen Ziele verfolgen.
Unser herzlicher Dank geht an alle Beteiligten für ihren großen, ehrenamtlichen Einsatz!
Klinikleiter Jugo Mansen ließ es sich nicht nehmen, voller Stolz die neuen Baumaßnahmen der Sylt-Klinik zu präsentieren.
Diese sind bereits zu 90% abgeschlossen, so dass die monatlichen Terapiemaßnahmen für jeweils ca. 26-28 Familien und somit mehr als 100 Personen - davon 50% Kinder und Jugendliche - wieder voll angelaufen sind.
Besonderes Interesse fand natürlich das Herman van Veen Zimmer für die Jüngsten von 0-2 Jahren Es ist komplett eingerichtet - unter anderem mit einer Babytoilette, die ungefähr so groß wie ein Fuß eines Erwachsenen ist - und wird bereits voll genutzt.
Den Dank von Jugo Mansen für die jahrelange Unterstützung durch unsere Stiftung erwiederte HW Neske, indem er die sachgemäße und professionelle Verwendung der Spenden lobte. Im Frühjahr wird auch das Therapeutische Reiten wieder aufgenommen. Eine echte "win-win-win"-Situation, wenn man die Kinder als eigentliche Gewinner der gemeinsamen Aktion betrachtet.
Liebe Freunde der Herman van-Veen-Stiftung,
unser Botschafter Thomas Döbber-Rüther, lädt vom 27. - 29. September 2019 zu einer hochwertigen Golfveranstaltung zu Gunsten unserer Stiftung ein.
Wer ihn kennt, weiß, dass dieses Event sicherlich hohe Professionalität und viel Herz und Humor bieten wird.
Daher wäre es wunderbar, wenn wir wieder gemeinsam "Gutes tun und Spaß dabei haben" könnten.
Liebe Grüße
Hans-Werner Neske
Am 28. Juni lud die Herman van Veen Stiftung unterstützt von MEDICOREHA zu einer besonderen Veranstaltung nach Moyland International ein.
Unter dem Thema 'Sport und Gesundheit' - Laufen im Einklang zwischen subjektivem Erleben und wissenschaftlichen Erkenntnissen trafen sich
30 Botschafter und Unterstützer. An den Startvortrag von Dr. Dieter Welsink (Inh. Medicoreha) zum Thema "Das MedSport-Konzept" - Gesund im Sport
schloss Prof. Dr. Klaus Völker sein Referat "Was ist am Sport gesund" an. Im Anschluss fand ein Selbsterfahrungslauf (2 km) aller Teilnehmer statt mit selbstgewähltem Tempo zur Erhebung
sportmedizinischer Parameter. Während der medizinisch-wissenschaftlichen Auswertung wurde eine entspannte 9-Loch-Golfrunde gespielt, sodass im Anschluss an das gemeinsame Abendessen Prof. Völker die
Auswerung vornahm und eine interessante Diskussion sich anschloss.
Anlässlich des 3. Alfred-Cup im Soest, NL überreichten unsere Botschafter Elke Hare und Ralf Steffen einen Scheck über € 5.000 für die Unterstützung von
Flüchtlingskindern vor Ort. Diese werden von Herman und seinem Team auf das Landgoed de Paltz eingeladen, um ihren Alltag und ihr Schicksal für eine kurze Zeit zu vergessen. Sie erhalten dort
Unterricht in Musik, Tanz, Malen und Singen.
Auf der Abendveranstaltung hielt Herman eine Lobrede auf seine deutsche Stiftung und erzählte stolz von ihren erfolgreichen Projekten. Bitte schauen Sie selber rein:
Wir danken Botschafter Eddy Fischer und den BMW-Niederlassungen NRW
für ihren Einsatz, einen wunderschönen Tag und die tolle Spende von € 7.000!
Am 5. bis 7. April besuchten die stellvertretende Vorsitzende, Heide Ecker-Rosendahl, und der Vorsitzende, Hans-Werner Neske, auf Einladung
von Botschafter Wolfgang Hahne, McDonalds, die Syltklinik für leukämiekranke Kinder, die wir schon seit vielen Jahren unterstützen. Unter
Führung des medizinischen Leiters, Dr. Steffens, erhielten wir einen interessanten Einblick in die Arbeit vor Ort und verließen beeindruckt
diesen wundervollen Ort für Kinder und Familien.
Abgerundet wurde das Wochenende durch die vorzügliche Unterbringung und Bewirtung durch Botschafter Claas-Erik Johannsen
und das Team des Benen-Diken-Hof, sowie den angenehmen Transfer durch die German Private Jet Group (Stephanie und Björn Ferber).
Vielen Dank für die hervorragende Arbeit!
5.000 € war der Gewinn, den Stabhochsprung-Ass Danny Ecker bei RTL erkämpfte. In der Sendung "Big Bounce Promi Spezial" trat er gegen 31 bekannte
Persönlichkeiten an und erreichte mit einer unglaublichen Energieleistung das Finale gegen den Turmspringer Sascha Klein, das er knapp verlor.
Mit den gewonnenen 5.000 € und der damit verbundenen Öffentlichkeitswirkung ist er für unsere Stiftung und das unterstützte Projekt - eine geplante Sportanlage der Kinderheilstätte Nordkirchen für geistig und körperlich behinderte Kinder - allerdings der Sieger.
Lieber Danny, wir danken dir von Herzen!
Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an den Sportler des Jahres 2018 im Team, Christian Ehrhoff. Mit dem deutschen Eishockey-Team gewann er bei den Olympischen Spielen die Silbermedaille und krönte damit seine glanzvolle, sportliche Karriere. Diese führte ihn u.a. 12 Jahre nach Amerika, wo er zeitweise der bestbezahlte Verteidiger der NHL war. Er reiht sich nahtlos in die Riege unserer erfolgreichen "Sportler des Jahres in der Mannschaft" neben Rainer Bonhof (1974 Weltmeister mit der Fußball-Nationalmannschaft) und Heiner Brand (2007 Weltmeister als Trainer, 1978 Weltmeister als Spieler der Handball-Nationalmannschaft) ein. Wir sind besonders stolz, dass Christian die Ziele unserer Stiftung gerne nach bestern Kräften und ehrenamtlich unterstützt!